Menu

  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Tiere
    • Presse
  • Projekte
    • Stadtnatur.Info
    • Erste Hilfe für Tiere
    • Phi-Hof
    • Stadtnatur-Mosaik : Weil Natur Zukunft braucht!
    • Vorsorge für Ihr Tier
    • Seminare
  • Spenden & helfen
    • Mitgliedschaft
    • Geldspende
    • Zeitspende
    • Patenschaft
    • Sponsoring
    • Testament
  • Newsletter
  • Kontakt

Wenn sie so aussehen haben sie es geschafft…

Das sind unsere drei kleinsten und kümmerlichen Zwerge von der letzten Weihnachtsbaumaktion. Jetzt müssen wir noch einen Platz für sie finden – und für alle unsere anderen Schützlinge – wo sie endgültig Wurzeln schlagen dürfen…

 Posted on Juli 19, 2018

 Comment

… los geht’s!

Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden kann man Schönes bauen… (Johann Wolfgang von Goethe) Genug Steine haben wir nun wirklich zusammen – also los geht’s…!

 Posted on Juli 13, 2018

 Comment

Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden kann man Schönes bauen…

(Johann Wolfgang von Goethe) Ein kluges Zitat, das in den letzten Monaten unser Trost und unser Ziel wurde. Nur muss man die Steine erst einmal aus dem Weg räumen, um etwas daraus bauen zu können. Und das kostet Kraft und Nerven und Zeit. Fast…

 Posted on Juni 25, 2018

 Comment

Für Tommy geht es jetzt um die Wurst…

Denn in eben dieser wird er landen, wenn bis Weihnachten kein Platz für ihn zur Verfügung steht. Tommy ist ein Wallach. Papiere hat er keine, wird aber auf etwa 8 Jahre geschätzt. Durch lange Jahre schlechter Haltung sind die Sehnen seiner Hinterbeine zu lang,…

 Posted on Dezember 5, 2017

 Comment

Die Kunst des nachhaltigen Provisoriums

Über ein Jahr ist nun vergangen, seit wir glücklich und voller Elan den Mietvertrag für die alte Gärtnerei auf der Koblenzer Straße in Uedesheim unterschrieben haben. Wir hatten ein tolles Konzept, viele gute Pläne und eine genau durchdachte Kalkulation. Seitdem mussten wir immer wieder…

 Posted on August 1, 2017

 Comment

Dankeschön!

Gestern fand nun bei herrlichem Sommerwetter der Umweltmarkt in Neuss vor dem Romaneum statt. Wir waren das erste Mal dabei, überhaupt war das der erste Stand mit den ersten Flyern unserer noch kurzen Vereinsgeschichte. Wir möchten uns ganz herzlich bei Roland Kehl und dem…

 Posted on Juni 11, 2017

 Comment

Umweltmarkt in Neuss am Samstag, den 10.06.2017

Lange war es hier still um uns, es gab viel zu tun und teilweise hatten wir auch arg zu kämpfen. Inzwischen haben wir aber trotzdem eine ganze Menge geschafft, es ist also an der Zeit davon zu berichten und uns endlich gebührend vorzustellen. Damit…

 Posted on Juni 11, 2017

 Comment

Inhaltsstoffe

Wer erst seit Kurzem Vegetarier oder Veganer ist, kann von den Inhaltsstoffen der Supermarktprodukte manchmal ordentlich verwirrt werden. Aber auch erfahrenere Pflanzenfresser <3 stellen das ein oder andere Produkt vorsichtshalber lieber wieder zurück, wenn sie nicht wissen, was sich hinter einer bestimmten E-Nummer verbirgt….

 Posted on März 29, 2017

 Comment

Weihnachtsbaumaktion 2017:

Weil auch das Leben jedes Baumes zählt, starten wir auch dieses neue Jahr wieder mit unserer Weihnachtsbaumaktion: Wenn Sie für Weihnachten einen getopften Baum gekauft haben, aber nun selber keinen geeigneten Platz für ihn haben, bringen Sie uns Ihren Baum zum Phi-Hof oder rufen…

 Posted on Januar 1, 2017

 Comment

Vorschau für das erste Quartal

Wir haben viel vor in diesem neuen Jahr. Ganz oben auf dem Plan steht natürlich das Bewältigen der immer noch andauernden Schwierigkeiten mit unserem Phi-Hof in Neuss – eine Menge Müll und Schrott ist immer noch zu räumen und vor allen Dingen müssen wir…

 Posted on Januar 1, 2017

 Comment

Die Igel brauchen jetzt Ihre Hilfe!

In diesem Jahr laufen besonders viele kleine Igel herum, die den Winter nicht ohne Hilfe überleben werden. Das liegt nicht nur am Wetter und an späten Würfen – es gibt einfach kein Futter mehr für sie. Aktuell gilt: Jeder Igel unter 500 Gramm kann…

 Posted on Oktober 27, 2016

 Comment

Wieso eigentlich „Phi-Hof“?

Zunächst einmal klingt der griechische Buchstabe bzw. die Zahl Phi wie das deutsche Wort „Vieh“, und weil wir hier im Rheinland sind und daher ein „Vieh“ im Sprachgebrauch nicht unbedingt für ein Nutztier steht, sondern einfach für irgendein Tier, passt das zu uns. „Viechkram“…

 Posted on August 20, 2016

 Comment

In der Zwischenzeit…

Zwischenlösung: Unsere Festnetznummer ist leider nicht mehr erreichbar. Sobald wir unsere neue Telefonnummer erhalten, werden wir diese umgehend auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite und per Newsletter veröffentlichen. Bitte senden Sie uns in der Zwischenzeit eine Mail an info@stadtnatur.online oder rufen Sie uns vorübergehend…

 Posted on Juli 18, 2016

 Comment

Unser Phi-Hof: Es geht los!

Jetzt geht es los! Am 1. Juni beginnt offiziell unser Mietverhältnis für die ehemalige Gärtnerei auf der Koblenzer Straße in Neuss. Wir beginnen damit die Innenräume des Hauses bewohnbar zu machen und die ersten Zäune zu bauen – die Lage an der Bundesstraße macht…

 Posted on Juni 18, 2016

 Comment

Ungesicherte Wassertonnen und Eimer sind Todesfallen für Vögel!

Es ist Jungvogelsaison und es hat viel geregnet in den letzten Tagen – alle Regentonnen, Bottiche und Eimer stehen voll Wasser. Gerade jetzt ist die Gefahr, dass diese Wasserbehälter für Vögel zu Todesfallen werden, besonders groß. Vor allen Dingen Jungtiere können die Tiefe des…

 Posted on Juni 3, 2016

 Comment

Lange gesucht – und endlich gefunden!

Letzte Woche konnten wir den Mietvertrag für eine ehemalige Gärtnerei in Neuss-Norf unterschreiben. Nun freuen wir uns darauf, dort unseren ersten „Phi-Hof“ aufzubauen! 4 in 1: Auffangstation, Lebenshof, Pflegestelle und Naturschutzstätte – diese vier Bereiche sollen sich dort bald ergänzen, unterstützen und inspirieren. Wir…

 Posted on Mai 28, 2016

 Comment

Blätter aus dem Paragraphenwald

Wir werden oft um Hilfe gebeten oder um Rat gefragt, wenn Tierfreunde oder Tierhalter in Konflikte geraten oder Missstände beobachten, sie sich selbst aber nicht zu helfen wissen oder die Rechtslage unklar erscheint. Wir möchten davon ausgehen, dass viele Vergehen oder Probleme auf Unwissenheit…

 Posted on Mai 27, 2016

 Comment

Die Kröten wandern wieder!

Kaum sind die Nächte wieder etwas milder, werden Kröten, Molche & Co. aktiv – deshalb sollten Sie nun ab Sonnenuntergang auf unseren Straßen wieder besonders auf wandernde Amphibien achten! Kröten, Molche und Frösche erwachen im Frühjahr aus ihrer Winterstarre. Sofort danach, mit den ersten…

 Posted on März 29, 2016

 Comment

Osterfeuer: Bitte an die Tiere denken!

Mit den traditionellen Osterfeuern wird – zurückgehend auf einen heidnischen Brauch – der Frühling begrüßt. Das ist ein Spaß – genauso wie das Feuerwerk an Silvester. Beide Traditionen sind aber ein Schrecken für die Natur und können fatal sein für Wildtiere! Heutzutage sind (vermeintlich)…

 Posted on März 25, 2016

 Comment

Die BRUTZEIT hat begonnen – und damit: Kein Hecken- und Baumschnitt vom 1. März bis 30. September!

Trotz des Kälteeinbruchs ist der größte Teil unserer wildlebenden Vögel bereits eifrig mit Nestbau und Brüten beschäftigt. Damit sie das auch ungestört tun können, dürfen nun bundesweit weder Hecken, Gebüsche, lebende Zäune noch Bäume entlang von Straßen oder in der freien Landschaft zurück geschnitten,…

 Posted on März 10, 2016

 Comment

Schneeglöckchen, Weidenkätzchen & Co. für die BIENEN!

Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf sie – Die ersten zarten Frühlingsboten des Jahres. Und sie sind endlich wieder da – Schneeglöckchen und Weidenkätzchen haben schon den Anfang gemacht, nun folgen Krokusse, Winterlinge, Märzenbecher und Leberblümchen. Und wenn Buschwindröschen und Lerchensporn zu finden…

 Posted on Februar 27, 2016

 Comment

ACHTUNG: BATMAN in Not – Hochsaison für Fledermausretter!

Bitte halten Sie gerade jetzt die Augen offen! Sehr viele Fledermäuse haben gerade in diesem Jahr ihre Winterquartiere zu früh verlassen. Das ist fatal für die geschwächten Tiere, sie finden noch kein Futter und kühlen aus – eine meist tödliche Kombination! Fledermäuse ernähren sich…

 Posted on Februar 27, 2016

 Comment

HUMMELN: Erste Hilfe für Königinnen!

Es ist alles früh dran dieses Jahr – das gilt auch für die Hummeln. In diesen Tagen werden auf Terrassen oder Gehwegen immer wieder große Hummeln gesichtet, die kraftlos auf dem Boden herumkriechen. Das sind Königinnen in Not! Anders als bei einigen Bienenarten überleben…

 Posted on Februar 20, 2016

 Comment

Auch KRÖTEN, FRÖSCHE und MOLCHE sind dieses Jahr superfrüh dran!

Schon an den milden Tagen im Januar wurden die ersten Doppeldecker der Saison gesichtet – und haben damit die alljährliche Planung zum Schutz der artgeschützten Amphibien über den Haufen geworfen. Eilig sind bereits die ersten Warnschilder aufgestellt und Krötenzäune errichtet worden – aber bei…

 Posted on Februar 12, 2016

 Comment

Die Jungtiersaison bei den FELDHASEN hat begonnen!

Feldhasen sind jedes Jahr früh dran mit ihrem Nachwuchs – aber in diesem Jahr hat die Jungtiersaison für sie bereits im Januar begonnen! Im Gegensatz zu Wildkaninchen bauen Feldhasen keine Nester, verteilt über ein größeres Areal werden die Babys von ihren Müttern teilweise einzeln…

 Posted on Februar 12, 2016

 Comment

Höchste Zeit für Nisthilfen!

Normalerweise ist der Januar der Monat, in dem man sich die Zeit nehmen sollte sich seinen Garten einmal in Ruhe unter Naturschutzaspekten zu betrachten – und ihn ansonsten in Ruhe zu lassen. Es ist auch die Zeit, in der man neue Nisthilfen anschaffen oder…

 Posted on Januar 27, 2016

 Comment

Alles Gute für 2016!

Wir wünschen alles Gute und Schöne für 2016!

 Posted on Dezember 31, 2015

 Comment

Last Minute Tipps für Tierhalter:

Bitte lassen Sie Ihre Tiere in der Silvesternacht nicht alleine! Halten Sie Hunde und Katzen im Haus und zumindest ab dem späteren Abend Fenster und Türen geschlossen. Am Tag vorher und nachher Ihren Hund besser an der Leine lassen – es kann überraschend und…

 Posted on Dezember 29, 2015

 Comment

Eine Bitte zu Silvester im Namen aller Tiere und der Umwelt:

Schränken Sie die Menge der Feuerwerkskörper bitte wenigstens etwas ein und wählen Sie Modelle, die weniger Lärm verursachen. Allein das Pfeifen, Zischen und Leuchten macht den Tieren fürchterliche Angst – das Knallen verstärkt die Panik zusätzlich! Denken Sie bitte bei der Wahl des Ortes,…

 Posted on Dezember 28, 2015

 Comment

Silvester…

Offenbar gehört das Silvesterfeuerwerk weltweit zu den Traditionen, denen Vernunft und wachsendes Umweltbewusstsein bisher wenig anhaben können. Auch bei einem großen Teil der Menschen, die sich als Tierfreunde bezeichnen, enden Tierliebe und Empathie wohl schlagartig an den Wühltischen mit der neuesten Auswahl an Feuerwerkskörpern…

 Posted on Dezember 27, 2015

 Comment

Notfallnummern für die Weihnachtstage in unserer Region

Trotz aller Vorsicht kommt es ausgerechnet an Feiertagen vor, dass unsere Tiere ernsthaft krank werden oder sich verletzen, oder dass wir auf einem Spaziergang ein Tier in Not finden. Deshalb haben wir bei unserer Auswahl an Tierärzten in der Region (die Sie unter „Projekte“…

 Posted on Dezember 22, 2015

 Comment

Gefahren für Haustiere an Weihnachten

Schokolade, Rosinen, Weintrauben und Macadamia-Nüsse, Weihnachtsschmuck und Geschenkverpackungen, auch Weihnachtssterne können krank machen – und ohne tiermedizinische Hilfe sogar zum Tod führen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Tiere all diese Sachen nicht unbeobachtet erreichen können, damit Sie alle die Weihnachtszeit gut und gesund…

 Posted on Dezember 22, 2015

 Comment

Das Weihnachts-Special 2015

• Adventszeit… … ist die Zeit für Familie und Freunde, für Gemütlichkeit und Genuss und weihnachtliche Vorfreude. Es ist Hochsaison für Gebäck, Braten und Wildgerichte, Weihnachtsmärkte und Familientreffen. Da nicht außen vor zu sein ist oft nicht leicht für Vegetarier oder Veganer. Deshalb finden…

 Posted on November 30, 2015

 Comment

Endlich offiziell!

Es ist soweit – wir haben eine Telefonnummer, unseren Eintrag im Düsseldorfer Vereinsregister, eine Steuernummer und unsere Gemeinnützigkeit wurde festgestellt – also können wir jetzt durchstarten und ab sofort Spendenbescheinigungen ausstellen! In den nächsten Tagen erscheint das Weihnachtsspecial unserer Düsseldorfer StadtNatur, wir werden mit…

 Posted on November 29, 2015

 Comment

Die Zeit ist reif für einen neuen Start!

  Also haben wir uns neu gegründet, um Tieren zu helfen und Tiere und Natur zu schützen. Hier wird in Kürze mehr von uns und über uns zu finden sein!     Wollen Sie schon jetzt mehr erfahren und auf dem Laufenden bleiben? Dann…

 Posted on Oktober 15, 2015

 Comment

Impressum

Copyright © 2022 · All Rights Reserved · StadtNatur Rhein-Ruhr

Theme: Natural Lite by Organic Themes · RSS Feed · Anmelden